Jugendaktionskongress

Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele junge Menschen zusammen, um Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen.
In zahlreichen Workshops beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus Gesellschaft, Umwelt und Politik. Bei öffentlichen Aktionen geben wir diesen Themen eine Bühne und tragen unsere Perspektiven nach außen. Abends gibt es auf der Open Stage Platz für Tanz, Musik, Poetry Slam oder Impro-Theater. Das gemütliche JAK-Café lädt ein, sich bei einer Limo zu unterhalten, Spiele zu spielen oder einfach nur beisammen zu sein.
Die Teilnahme am Jugendaktionskongress ist auch nur an einzelnen Tagen oder zu einzelnen Workshops möglich. Der JAK wird von einem ehrenamtlichen Team mit Unterstützung aus der BUNDjugend-Geschäftsstelle organisiert.



Leistungen:
6 Tage, Leitung, bei mehrtätigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung